- reitende Feldartillerie
- артил. конная полевая артиллерия
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Немецко-русский артиллерийский словарь. - М., Военное издательство Министерства обороны. Сост.: А.П. Артемов, В.Э. -Я. Авдей и Л.Г. Рохчина. Под ред. М.И. Дубнера и В.Л. Медера. 1960.
Feldartillerie-Regiment Nr. 7 — Regimentszeichen Das 1. Westfälische Feldartillerie Regiment Nr. 7 (Prinzessin Carl von Preußen) war ein am 29. Februar 1816 von König Friedrich Wilhelm III. von Preußen gestiftetes Feldartillerie Regiment der preußischen Armee, dessen älteste… … Deutsch Wikipedia
Feldartillerie — Artilleriebeschuss der Stadt Faludscha. Deutsche Artillerie ca. 1900 … Deutsch Wikipedia
Reitende Artillerie — Sechsspännig gezogenes Geschütz von vorn Als Berittene Artillerie wurde die mit kleineren Geschützen [1] ausgerüstete Artillerie bezeichnet, deren Kanoniere zur besseren Beweglichkeit im Gefecht (schnellerer Stellungswechsel) auf Pferden ritten.… … Deutsch Wikipedia
1. Westfälisches Feldartillerie-Regiment Nr. 7 — Regimentszeichen … Deutsch Wikipedia
Liste der k.u.k. Kampfunterstützungstruppen — Die Liste der k.u.k. Regimenter gliedert sich in die Kampftruppen/Kampfverbände und in die Liste der Verbände der k.u.k Armee (Kampftunterstützungstruppen Stand 1914) Die Armee der k.u.k. Monarchie Österreich Ungarn (offizieller Name: Bewaffnete… … Deutsch Wikipedia
Württembergische Armee — Das Heerwesen des deutschen Staates Württemberg bis 1918 wird als Württembergische Armee bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Truppen, die von Württemberg für die Landesverteidigung und als Kontingente des Schwäbischen… … Deutsch Wikipedia
Artillerie — (franz., seit Anfang des 17. Jahrh. Artolorey, Arckalei, Archallei, abgeleitet von ars und tirare, von arcus und tollere, ars tollendi, ars und telum etc.), Hauptwaffengattung des Heeres neben Infanterie und Kavallerie, dann das gesamte Material… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Russisches Reich — Die eigentümlichen Verhältnisse des russischen Reiches, seine große Ausdehnung und die dadurch bedingte verschiedene Bedrohung der Grenzen, die hiermit zusammenhängende Gestaltung der Landesbefestigung, politische Verhältnisse im Innern, die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Großbritannien — (Great Britain, hierzu Karte »Großbritannien«), die große, England, Wales und Schottland umfassende Insel, ein Name, der bei der Vereinigung Schottlands mit England zu Einem Reich (6. Mai 1707) wieder geltend gemacht wurde, im Gegensatz zu… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Österreichisch-Ungarische Artillerie — 100 mm SKODA Gebirgshaubitze M 1916 Feldartillerie auf dem … Deutsch Wikipedia